| |
Das Ingenieurbüro J. KOCH HTL, mit Sitz in Allschwil bei Basel und Zweigstelle in
Pratteln, ist eine neutrale Fachsktelle für die Beratung und Planung von Ihren Kälte- und
Energie- und EMSR-Anlagen. Wir verkaufen keine Produkte, sondern unser Know-How.
Unser Unternehmensziel
Beratung und Projektierung nach Mass. Das heisst: Die einfachste, zeit- und
kostengünstigste Lösung für Ihre Anforderungen zu erstellen. Hinter allen Lösungen
stehen unsere Mitarbeiter mit ihren Fachkenntnissen und grossen Erfahrungen, die mit dem
richtigen Planungsansatz den Grundstein zum Projekterfolg auch für Ihre Anlage sichern.
Dabei werden sie von modernster EDV-Technik unterstützt.
Mitglied bei:
- Schweizerischer Verein für Kältetechnik (SVK)
- Verein deutscher Ingenieure (VDI) in den Bereichen TGA/Umwelt/Chemie/Pharma
- Schweizerischer Verein von Wärme- und Klimaingenieure (SWKI)
- American Society of Heating, Refrigeration and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE)
- Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie (SSES)
Wer sind wir?
Projekt-Ingenieur: |
Jürg Koch |
Ausbildung: |
Lehre als Kältezeichner Ingenieur HTL |
Bisherige Tätigkeiten: |
Projektleiter für Supermarktkälte und Klimaanlagen Technischer Leiter für Gewerbe- und Industriekälte Lehrer an der Technikerschule Bern (TS; Fach Projektierung Kälte) Chefexperte Kältezeichner und Experte Kältetechniker (TS) |
|
|
Projektleiter: |
Rolf Gysin |
Ausbildung: |
Lehre als Kältemonteur Zusatzlehre als Kältezeichner |
Bisherige Tätigkeiten: |
Projektleiter Servicemonteur Serviceleiter |
|
|
CAD-Zeichnerin |
Ursula Moebel |
Ausbildung: |
Lehre als Heizungszeichnerin |
Bisherige Tätigkeiten: |
Sachbearbeiterin HLK CAD Zeichnerin HLK |
|
|
Projektleiter: |
Ronald Schneider |
Ausbildung: |
Lehre als Kältemonteur Dipl. Ingenieur HLK Dipl. Betriebswirtschafter NDS/FH |
Bisherige Tätigkeiten: |
Kältemonteur Projektleiter |
CAD-Station |
Autocad LT 2006 |
|
Konvertierung zu diversen anderen |
Kontaktinformation
- Telefon
- 061 813 05 30
- FAX
- 061 813 05 32
- Postadresse / E-Mail
- Siehe "Kontakt"
|